Zertifizierungen machen theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten bzw. Erfahrungen sichtbar und im Wettbewerb zu anderen Organisationen oder Personen vergleichbar. Dabei gilt es prinzipiell zwischen Organisations- und Personenzertifikaten zu unterscheiden. Erstere bescheinigen der Organisation einen festgelegten Reifegrad, letztere Evidenz-belegte Kompetenzen von Personen.
Die Wertigkeit von Zertifikaten ergibt sich aus dem aktuellen Nachweis der Kompetenzen. Aus diesem Grunde sollten Zertifikate nur zeitlich begrenzt gültig sein. Die zertifizierende Gesellschaft sollte entsprechend von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS (www.dakks.de) akkreditiert sein, also die formelle Anerkennung der fachlichen und organisatorischen Kompetenz besitzen, eine konkrete, im Geltungsbereich der Akkreditierung beschriebene Zertifizierung durchzuführen.
Wir verfügen über nachstehende Kompetenzzertifikate:
Organisation
Zertifikat | Kurzbeschreibung | Zertifizierer | Gültig bis |
AZAV | Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung | DQS | 11.03.2025 |
LGA | Lehrgangsanbieter der GPM | GPM | 31.12.2021 |
SCRUM | Trainingsanbieter für SCRUM | TÜV SÜD | unbefristet |
Klimaneutralität | Klimaneutrales Unternehmen | natureOffice | 31.12.2021 |
Person (Geschäftsführer)
Zertifikat | Kurzbeschreibung | Zertifizierer | Gültig bis |
IPMA® Level A | Zertifizierter Projektdirektor (GPM) | PM-Zert | 05.09.2023 |
hybrid+ (GPM)® | Zertifikat für hybrides Projektmanagement | PM-Zert | unbefristet |
ATP | Autorisierter Trainingspartner der GPM® | GPM | 31.12.2021 |
SCRUM Master | Zertifikat zum ITEMO Professional SCRUM Master | TÜV SÜD | unbefristet |
EOQ Quality Auditor | Auditor für QM-Systeme nach EN ISO 19011:2018 | EOQ | 18.09.2022 |
Auditor IATF 16949 | DGQ 1st/2nd Party Auditor IATF 16949 | DGQ | 25.08.2022 |
Auditor Umwelt | DGQ-Auditor Umwelt® | DGQ | 18.09.2021 |